- die Kartothek
- - {card index}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kartothek — Kartothek,die:⇨Kartei … Das Wörterbuch der Synonyme
Kartothek — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte … Das Herkunftswörterbuch
Kartothek — Kar|to|thek 〈f. 20〉 = Kartei [<ital. carta „Papier, Karte“ + grch. theke „Kasten“] * * * Kar|to|thek, die; , en [aus: Karto (↑Kartogramm) u. griech. the̅kē = Behältnis; geb. nach Bibliothek]: Kartei … Universal-Lexikon
Kartothek — Kar|to|thek die; , en <zu ↑karto... u. ↑...thek> Kartei, Zettelkasten … Das große Fremdwörterbuch
Kartothek — Kar|to|thek, die; , en <französisch; griechisch> (Kartei) … Die deutsche Rechtschreibung
H-Sonderkommando — Die Hexenkartothek war eine wissenschaftliche Großunternehmung der NS Zeit zur Erforschung der Hexenverfolgung. Das Interesse des Reichsführers SS Heinrich Himmler an der Geschichte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung mündete schon recht bald… … Deutsch Wikipedia
Hexenkartothek — Die Hexenkartothek war eine wissenschaftliche Großunternehmung der NS Zeit zur Erforschung der Hexenverfolgung. Das Interesse des Reichsführers SS Heinrich Himmler an der Geschichte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung mündete schon recht bald… … Deutsch Wikipedia
Kartei — Kartothek, Katalog, Zettelkasten, Zettelkatalog. * * * Kartei,die:Kartothek·Zettelkatalog·Zettelkartei KarteiZettelkasten,Zettelkatalog,Kartothek,Verzeichnis … Das Wörterbuch der Synonyme
Komödie — Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (altgriechisch κωμῳδία kōmōidía: eigentlich „singender Umzug“, meist übersetzt als „Lustspiel“) ist ein Drama mit erheiterndem Handlungsablauf, das in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Lillig — Ursula Lillig (* 2. September 1938 in Magdeburg; † 16. Juni 2004 in Frankfurt am Main, Deutschland) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Hörspiele … Deutsch Wikipedia
Ursula Lillig — (* 2. September 1938 in Magdeburg; † 16. Juni 2004 in Frankfurt am Main, Deutschland) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Hörspiele … Deutsch Wikipedia